Unternehmensketten sind die neuen Alt-L1s, keine Killer der L1-Infrastruktur.
Die neuen Unternehmens-L1s, die von Zahlungs- und Stablecoin-Unternehmen gestartet werden, sind keine Ersatzlösungen für eine allgemeine, glaubwürdig neutrale Basis wie Ethereum. Sie sind speziell entwickelte Ausführungsumgebungen, deren Wirtschaftlichkeit, Governance und Risikoprofile wie spezialisierte Infrastruktur aussehen und sich anfühlen – leistungsstark für ihre Anwendungsfälle, aber grundlegend unterschiedliche Tiere. Wenn überhaupt, erhöht ihr Erfolg die Fläche, auf der Ethereum von Bedeutung ist.
1) Wofür Unternehmens-L1s tatsächlich optimieren
Wenn ein Stripe, Circle oder Tether eine Kette aufbaut, optimieren sie zuerst für ihre eigenen Produktbeschränkungen: Durchsatz für einen bestimmten Vermassetyp (Stablecoins), integrierte Compliance-Kontrollen, vorhersehbare Kosten und enge Anbindung an Off-Chain-Treasury-/Abwicklungssysteme. Circle sagt dies ausdrücklich mit Arc: einer "offenen Layer-1... speziell für Stablecoin-Finanzierung" entwickelt, um "unternehmensgerechte" Anforderungen zu erfüllen. Das ist kein allgemeines Mandat; es ist ein Mandat für Zahlungen und Abwicklung mit programmierbaren Schnittstellen. 
Stripes "Tempo" wird durch die Behauptung motiviert, dass "bestehende Blockchains nicht optimiert sind" für Stablecoin-Nutzung im Stripe-Maßstab. Ob Tempo bereits öffentlich ist oder nicht, die Begründung ist klar: Schaffe Schienen, die genau mit der Latenz, den Kosten und dem Compliance-Profil einer Unternehmenspipeline übereinstimmen. 
Die jüngsten Schritte von Tether unterstreichen ebenfalls diese Spezialisierung. Es schneidet aktiv seine unterstützten Ketten zurück und konzentriert sich auf solche mit "hoher Nützlichkeit", eine sehr unternehmensgerechte Plattform-Passform. Das ist kein Signal, um allgemeine Netzwerke zu ersetzen; es ist ein Schritt, um den Ausgabe- und Rücknahmefluss für einen einzelnen Vermögenswert (USD₮) über Ledger zu optimieren, wo es bedeutende Aktivitäten sieht. 
2) "Alt-L1s", nicht "True L1s" im Ethereum-Sinn
Ethereums L1 ist eine allgemeine, glaubwürdig neutrale Abwicklungs- und Ausführungsumgebung mit einem offenen Entwickler-Ökosystem. Ihr Zweck ist nicht "USDC-Durchsatz" oder "Unternehmensschiene X." Dieser Unterschied ist architektonisch und sozial: dezentrale Governance, breite Programmierbarkeit, erlaubnisfreier Zugang und ein wirtschaftliches Modell, das auf globaler Neutralität basiert.
Zwei Signale machen dies konkret. Erstens, Entwickler: Ethereum bleibt eines der größten Zentren für monatlich aktive Entwickler im Krypto-Bereich (der führende Indikator für zukünftige Fähigkeiten), selbst wenn andere Ökosysteme boomen. Dieses Entwicklerfundament macht allgemeine Ansprüche real und nicht nur rhetorisch. 
Zweitens, wirtschaftliche Anziehungskraft: Ethereum verankert immer noch den Großteil des DeFi-Kapitals, ungefähr ~60% nach aktuellen Maßstäben, wo Komposabilität und Liquidität am tiefsten sind. Das ist der neutrale "Stadtplatz", mit dem Unternehmensketten integrieren möchten, wann immer sie globale Liquidität, Sicherheiten oder programmierbare Finanzen über ihre eigenen geschlossenen Gärten hinaus benötigen. 
3) Das Spiel um die Dominanz der "allgemeinen L1" ist effektiv vorbei
Die Kosten für den Aufbau einer wirklich allgemeinen L1 sind nicht nur technischer Natur (Konsens, Clients, Sicherheit), sondern auch sozialer Natur (Entwickler, Werkzeuge, Liquidität, integrierte Standards, Governance-Legitimität). Dieses sich verstärkende Flywheel ist brutal schwer zu replizieren im Jahr 2025. Unternehmens-L1s umgehen dies, indem sie den Umfang eingrenzen: Sie setzen die Regeln, um zu einem gezielten Geschäft zu passen, fördern die Nachfrage mit ihren eigenen Nutzern und schneiden "Neutralitätskosten" ab, die ein globales öffentliches Netzwerk von Natur aus trägt. Es ist rational, aber es ist auch ein Eingeständnis, dass es ein anderes, weitgehend entschiedenes Rennen ist, eine allgemeine L1 zu sein.
Beobachte die Tokenisierungswelle, um dies klar zu sehen. Als BlackRock, der größte Vermögensverwalter der Welt, seinen Flaggschiff-tokenisierten Fonds (BUIDL) startete, wählte es Ethereum, weil dort institutionelle Verwahrung, Wallet-Infrastruktur, Entwicklerwerkzeuge und komposable DeFi-Primitiven bereits vorhanden sind. Andere (Goldman/BNY, Fidelity, Citi, JPMorgan über Onyx) bauen Schienen und Token, aber das verbindende Gewebe kreuzt sich immer wieder mit der Liquidität und den Standards von Ethereum. 
4) Wenn die Alt-L1s gewinnen, gewinnt Ethereum trotzdem
Der Erfolg von speziell entwickelten Unternehmens-L1s wird den Bedarf an robuster, neutraler Interoperabilität, Routing-Abwicklung, Sicherheiten, Liquidität und Risikomanagement über Ledger hinweg erhöhen. Genau dort stärkt sich die Rolle von Ethereum: als der Liquiditätsnexus mit der höchsten Liquidität, der meisten Komposabilität und den breitesten Werkzeugen, in den man "einstecken" kann. Selbst das Weltwirtschaftsforum stellte fest, dass fragmentierte Ledger Reibung und gefangene Liquidität schaffen; das Heilmittel ist Interoperabilität mit glaubwürdigen, neutralen Knoten. Unternehmensketten werden entweder zu diesen Knoten überbrücken oder eine Menge öffentlicher Innovation neu erfinden... nur um wieder zu entdecken, warum Neutralität und Offenheit wichtig sind. 
Wir sehen bereits die Richtung der Reise. Zahlungsanbieter bringen "offene Ausgabe" und maßgeschneiderte Stablecoin-Werkzeuge auf den Markt, aber das Versprechen wird nur dann überzeugend, wenn diese Vermögenswerte in die breitere Onchain-Wirtschaft übertreten können, in DeFi besichert, institutionell verwahrt, gegen andere Vermögenswerte abgerechnet und in Wallets und Apps integriert werden, auf die die Nutzer bereits angewiesen sind. Der tiefste Pool dieser breiteren Wirtschaft bleibt Ethereum. 
5) Man kann keine ernsthaften Onchain-Finanzierungen durchführen, ohne Ethereum zu berühren
Folge dem Geld. Der DeFi TVL erreichte in diesem Quartal neue Zyklus-Höhen, angeführt von Ethereum. Das dichteste Gefüge von Protokollen für Kreditvergabe, Liquidität, Derivate, Identität, Verwahrungsabläufe und Compliance-Add-ons lebt immer noch dort. Institutionen, die Tokenisierung pilotieren oder skalieren (Geldmarktfonds, Repo, Sicherheitenmobilität), kreuzen weiterhin die Infrastruktur von Ethereum, selbst wenn ihre internen Plattformen genehmigt sind, weil Netzwerkeffekte in Liquidität und Werkzeugen mehr zählen als jeder einzelne Unternehmensstapel. 
Das soll die Unternehmens-L1s nicht schmälern. Sie werden wahrscheinlich in dem, wofür sie gebaut wurden, hervorragend abschneiden: regulierte Vermögensausgabe, hochsichere Zahlungen, eng integrierte Compliance und deterministischer Durchsatz für eine bestimmte Produktoberfläche. Erwarten Sie, dass sie überzeugende Funktionen (z. B. native KYCed Subnetze, deterministische Sequenzierungsfenster, auditfreundlicher Datenzugriff) bereitstellen und heftig im Bereich der Benutzererfahrung für Händler und Institutionen konkurrieren. Aber diese Stärken negieren nicht die Notwendigkeit eines neutralen, allgemeinen Abwicklungsraums; sie erhöhen sie.
6) Die aufkommende Arbeitsteilung
• Unternehmens-L1s (Alt-L1s): vertikal integrierte Schienen für die Vermögenswerte und Flüsse eines Unternehmens (z. B. USDC/USDT-Ausgabe, Händlerauszahlungen), optimiert für Compliance, Kostenkontrolle und Produktanpassung. Sie werden nach außen interoperieren, wenn sie Liquidität, Sicherheiten oder Verteilung benötigen. 
• Ethereum L1 (+ L2s): glaubwürdig neutrale Basis für globale Programmierbarkeit, Sicherheit und Komposabilität, wo unabhängige Entwickler bauen, Vermögenswerte sich vermischen und Institutionen die breitere Onchain-Wirtschaft unter offenen Standards treffen. Der Ort für Tokenisierungsliquidität (BUIDL und Peers), Entwicklerwerkzeuge und DeFi-Tiefe heute. 
7) Strategische Erkenntnis
Diese neuen Unternehmensketten als "L1s" zu bezeichnen, kann das Gespräch verwirren. Ja, sie sind Basisschichten ihrer eigenen Systeme. Aber in der makrotopologischen Landschaft der Onchain-Finanzierung sind sie Alternative L1s, spezielle Eisenbahnen, die neben und oft durch die allgemeine Interstate fahren werden. Je mehr sie wachsen, desto mehr werden sie die Ethereum-Kreuzungen überqueren müssen, wo sich Liquidität, Standards und Entwickler bereits versammeln. Deshalb ist das "Spiel um die allgemeine L1" effektiv gewonnen: die sich verstärkenden Vorteile, das Entwickler-Flywheel, die komposable Liquidität, institutionelle Standorte sind verankert. Der rationale Schritt für Unternehmen ist, interoperabel zu sein, nicht das Terrain zu bekämpfen.
Fazit: Wenn diese Alt-L1s erfolgreich sind, profitiert Ethereum, denn die ernsthaften, skalierbaren Dinge, die man Onchain tun möchte (insbesondere in der institutionellen Finanzierung), erfordern immer noch den Kontakt mit der größten, neutralsten, komposabelsten Blockchain-Infrastruktur, die heute in Produktion ist.
Original anzeigen6.166
8
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.