US-Bitcoin- und Ethereum-ETFs stehen inmitten eines Markteinbruchs vor einem Abfluss von 1 Milliarde US-Dollar
Spot-Bitcoin- und Ethereum-börsengehandelte Fonds (ETFs) in den Vereinigten Staaten verzeichneten am 19. August kombinierte Abflüsse von fast 1 Milliarde US-Dollar und setzten damit eine aktuelle Serie von Anlegerabzügen fort.
Diese starken Abflüsse können mit den jüngsten Preiskorrekturen auf dem Kryptomarkt in Verbindung gebracht werden.
Laut den Daten von CryptoSlate ist der Bitcoin-Preis in den letzten 24 Stunden von den jüngsten Höchstständen auf bis zu 112.000 $ zurückgegangen, was den niedrigsten Stand seit Anfang August darstellt.
Bemerkenswert ist, dass Ethereum einen ähnlichen Weg einschlug und in der vergangenen Woche um über 8% fiel und zum Zeitpunkt der Berichterstattung bei rund 4.200 $ gehandelt wurde.
Bitcoin- und Ethereum-ETF-Abflüsse
Laut SoSoValue-Daten trugen Bitcoin-ETFs die Hauptlast der Rücknahmen und verloren an einem einzigen Tag 523 Millionen US-Dollar.
Das FBTC von Fidelity führte den Rückgang mit Abflüssen in Höhe von 246,9 Mio. $ an, während das GBTC von Grayscale 115,53 Mio. $ verlor.
Weitere Abflüsse erfolgten aus dem BITB von Bitwise, der einen Abfluss von 87 Millionen US-Dollar verzeichnete, während der ARKB-Fonds von Ark 21Shares einen Kapitalausstieg in Höhe von 64 Milliarden US-Dollar verzeichnete. Franklin Templetons EZET verzeichnete an diesem Tag den geringsten Abfluss, wobei rund 3 Mio. $ den Fonds verließen.
In der Zwischenzeit hielten sich andere Bitcoin-ETF-Produkte wie IBIT von BlackRock und HODL von VanEck stabil, ohne Zu- oder Abflüsse zu verzeichnen.
Auf der anderen Seite standen Ethereum-ETFs an diesem Tag unter ähnlichem Druck und verzeichneten Rücknahmen in Höhe von 422,3 Mio. $. Dies war die zweitgrößte Abhebung an einem Tag seit dem Debüt von Spot-Ether-Fonds Anfang des Jahres.
Der FETH von Fidelity verlor 156,32 Millionen US-Dollar, gefolgt von den beiden Ethereum-Produkten von Grayscale, die mehr als 200 Millionen US-Dollar verloren. Auch das ETHW von Bitwise verzeichnete erhebliche Abflüsse von über 39 Millionen US-Dollar.
Andere ETH-Finanzinstrumente wie ETHA von BlackRock, ETHV von VanEck und CETH-Fonds von 21Shares verloren 15 Millionen US-Dollar.
Trotz dieser deutlichen Reduzierung ihres Vermögens bleibt das verwaltete Vermögen der in den USA ansässigen Krypto-ETFs auf einem Rekordniveau.
Laut den Daten von SoSo Value verwalten Bitcoin-ETFs zusammen 14,6 Milliarden US-Dollar, während Ethereum-ETFs etwa 2,6 Milliarden US-Dollar verwalten.
Die Begeisterung für Krypto-ETFs hält an
Trotz der erheblichen Rücknahmen bei den BTC- und ETH-Fonds verlagert sich die Aufmerksamkeit auf die nächste Welle von Krypto-Spot-ETFs.
Nate Geraci, Präsident von NovaDius Wealth, argumentierte, dass die Zulassungen für weitere Produkte kurz bevorstünden, und sagte, dass sich die "Schleusen" innerhalb von zwei Monaten öffnen könnten, wenn ein klarerer regulatorischer Rahmen Gestalt annimmt.
Er wies auch auf eine mögliche Genehmigung für das Staking innerhalb von Spot-Ethereum-ETFs hin und bezeichnete den Rest des Jahres als "potenziell wild" für den Sektor.
Insbesondere prüft die SEC derzeit Anträge für ETFs, die an XRP, Solana, Litecoin und andere prominente Token gebunden sind.
Die Bloomberg ETF-Analysten James Seyffart und Eric Balchunas haben eine hohe Wahrscheinlichkeit prognostiziert, dass über 90 % dieser Produkte zugelassen werden, und verweisen dabei auf die derzeitige Pro-Krypto-Führung der Behörde.
The post US-Bitcoin- und Ethereum-ETFs stehen inmitten des Markteinbruchs vor einem Abfluss von 1 Milliarde US-Dollar appeared first on CryptoSlate.