Many stablecoins haven't been stress tested for worst-case scenarios.
@Dmitriy17042471 from @MixBytes explains what's the usual order of collapse: oracles, collateral, or the liquidation maths
+ which designs have the biggest chance of survival
Timestamps:
00:00 - Intro
02:40 - What MixBytes does
04:00 - Auditing stablecoins + research
06:15 - Stress testing stablecoin designs
08:30 - User perspectives
10:00 - Yield-bearing stablecoins + risk
12:30 - Most resilient stablecoins today
14:45 - CurveUSD’s stabilization mechanism
17:00 - Crosschain + distribution challenges
19:15 - Oracle design + price feeds
21:30 - Circuit breakers + emergency actions
23:45 - Chain rollbacks +trust
26:00 - AI in auditing
1.606
17
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.

