Theo Netzwerkübersicht
✔️Die Plattform hat 20 Millionen Dollar gesammelt, um ihr Angebot an Handelsvaults und Ertragsprodukten zu erweitern.
✔️Im Vergleich zu dYdX bieten Theos Vaults Erträge, die etwa 15 % höher sind, durch optimierte Liquiditätslenkung.
✔️GMX konkurriert im Bereich der perpetual futures, aber @Theo_Network konzentriert sich auf eine Handelsarchitektur auf institutionellem Niveau.
✔️Das hybride Modell verbindet DeFi-Liquidität mit professionellen Handelsstrategien.
✔️Institutionelle Partner können auf sichere, ertragsbringende Vaults zugreifen, die mit realen Datenfeeds verbunden sind.
✔️Die Nutzerakquise bleibt die nächste Wachstumsherausforderung, die eine breitere Ansprache von DeFi-Händlern erfordert.
✔️Bis 2026 zielt Theo auf einen Marktanteil von 18 % im DeFi-Infrastruktursegment ab und betont die Integration von TradFi.
Original anzeigen
650
5
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.