183/1000 《又一个超级大公募》
1️⃣ @flyingtulip_ : Eine neue Runde des Super-Public-Fundings beginnt.
Heute hat Flying Tulip (FT) die Regeln bekannt gegeben, es handelt sich um eine Super-Public-Fundraising-Aktion mit einem Volumen von 800 Millionen US-Dollar.
Die Veranstaltung ist in vier Runden unterteilt, die Regeln sind relativ komplex, derzeit kann man bereits die Whitelist der Plattform @impossiblefi abschließen.
Ein Rückblick auf die drei großen Public-Fundings in diesem Jahr:
WLFI
@pumpdotfun
@Plasma
fast alle sind große Chancen mit Veränderungspotenzial.
Ich werde das große Public-Funding im NFT-Bereich im Auge behalten.
2️⃣ Erwärmung des Prognosemarktes: Neue Variablen auf der BSC-Chain
Heute haben He Yi und CZ auf einen Tweet über den Prognosemarkt der BSC-Chain geantwortet,
was direkt die Aufmerksamkeit auf diesen Bereich lenkte.
@Polymarket wurde zuvor in den Medien erwähnt —
wird erst nach dem Eintritt in den US-Markt Token ausgeben,
der Zeitrahmen ist relativ großzügig.
Gleichzeitig wird erwartet, dass das vorherige neue Projekt @trylimitless diesen Monat TGE hat,
und es könnte das erste hochgehandelte Projekt in dieser Welle des Prognosemarktes werden.
3️⃣ Fokusprinzip: Die Versuchung und Reflexion kleiner Projekte
Heute in der wöchentlichen Bürositzung erwähnte ein Kollege:
wegen solcher "kleinen Neuheiten" wie TWT, CAKE
verpasste ich die große Gelegenheit, an WBETH teilzunehmen.
Das ließ mich auch reflektieren:
Die Teilnahme an Plattformen wie Legion und Sirene
war eigentlich "mittelmäßige kleine Chancen",
was nicht nur Energie verschwendete, sondern auch die Aufmerksamkeit ablenkte.
Meine Strategie ist jetzt sehr klar:
Lieber 10 kleine Chancen verpassen, als 1 große Chance nicht zu nutzen.
Fokussierung auf die Hauptlinie, Dinge mit hoher Gewinnwahrscheinlichkeit und hohen Quoten tun,
das ist der Weg mit der höchsten langfristigen Gewinnrate.
Original anzeigen7.745
18
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.