Die $LTC Hashrate geht parabolisch. "Bedeutet das, dass auch der Preis steigen wird?" 🧵
II. Einfach ausgedrückt bedeutet "Hashrate geht parabolisch", dass mehr Miner Hardware anschließen, um LTC zu minen. "Aber ich habe keine Tweets über @litecoin gesehen... ist dieser Anstieg zufällig?"
Warum redet niemand darüber, dass die Hashrate von $LTC parabolisch ansteigt?
III. Dieser Anstieg ist nicht zufällig; er hängt mit der verbesserten Rentabilität des Minings (aufgrund der jüngsten Preisanstiege), dem Interesse institutioneller Anleger, Netzwerk-Upgrades (z. B. Datenschutzfunktionen wie MWEB) und Spekulationen über einen potenziellen Litecoin ETF zusammen. "Wie wird sich das auf den Preis auswirken?"
IV. Eine steigende Hashrate wird allgemein als bullisches Signal angesehen, da sie den Optimismus der Miner widerspiegelt. Das heißt, Miner investieren nur in teure Hardware, wenn sie erwarten, dass die Belohnungen (in LTC) profitabel sind.
V. Dies kann einen positiven Feedback-Loop erzeugen: Eine höhere Hashrate steigert die Sicherheit und Akzeptanz von @litecoin, was mehr Nutzer und Investoren anzieht. Allerdings kann niemand einen Pump garantieren.
VI. "Verstanden." Ich sehe, dass die Kennzahlen von @litecoin eine Divergenz zeigen: ATH Hashrate, 300M Transaktionen, Akzeptanz über PayPal/BitPay, aber der Preis bleibt seitwärts. In der Zwischenzeit hat Grayscale über 2 Millionen LTC angesammelt und setzt dies fort. Also, sollen wir 2 + 2 zusammenzählen?
Bois, was haltet ihr von $LTC? @splinter0n @0xDefiLeo @the_smart_ape @0xCheeezzyyyy @DOLAK1NG @YashasEdu @0xAndrewMoh @eli5_defi @_SmokinTed @RubiksWeb3hub @kenodnb @rektonomist_
Original anzeigen
6.626
40
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.