Auf Arbitrum sind die derzeit am häufigsten genutzten DeFi-Anwendungen hauptsächlich Kreditvergabe, DEX/Swap und Derivate (Perpetual) Protokolle.
1. Aave führt im Bereich der Kreditvergabe mit einem TVL von über etwa 1,2 Milliarden US-Dollar.
2. GMX steht an der Spitze im Bereich Derivate, mit einem TVL von etwa 355 Millionen US-Dollar für Perpetual/Derivate-Handel.
3. Uniswap bleibt der DEX mit der größten Liquidität auf Arbitrum, mit einem TVL von etwa 311 Millionen US-Dollar.
4. Was Hyperliquid betrifft, so ist es eine der dApps auf Arbitrum, die die größte Menge an USDC hält, da viele USDC-Liquiditäten auf Arbitrum zu Hyperliquid für den Handel überbrückt werden.
5. Etwa 92% des täglichen Handelsvolumens von Hyperliquid stammen von seinem nativen Token HYPE.
Einige Quellen schätzen, dass mehr als 50–60% des USDC-Angebots auf Arbitrum über die Cross-Chain-Brücke von Hyperliquid mit seinem Spotmarkt verbunden sind.
@arbitrum
Original anzeigen
7.610
6
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.