Erzählungen für '25/'26 Ich habe ein wenig über thematische Erzählungen im mittelfristigen Zeitraum (6-12 Monate) nachgedacht (z. B. KI), und es scheint, dass es ein paar ziemlich offensichtliche gibt, die derzeit ablaufen oder bereits gut im Zeitgeist verankert sind. Nichts davon ist bahnbrechend oder auch nur ansatzweise neu, aber es ist nützlich für mich, es schriftlich auszudrücken, um es zu verinnerlichen. 1. Der Fiat-Abwertungs-Handel Wenn es nicht schon immer offensichtlich war, sollte es jetzt offensichtlich sein, dass Amerika und sein glorreicher Führer die Illusion der fiskalischen Austerität zugunsten der süßen, flüssigen, goldenen Früchte der Währungsabwertung und des Inflationsauswegs aufgegeben haben. Andere Länder und Zentralbanken fallen schnell in die Reihe, um ein enormes globales Rennen um die Währungsabwertung zu schaffen. Die Ungültigkeit hier (falls es eine gibt) sind hohe reale Renditen und sinkende Inflation. Tickers: BTC, Gold 2. Der Glücksspiel-Handel Während die Erzählung einer globalen Abwertung der Währung im allgemeinen Zeitgeist Fuß fasst und der Schrecken einer Zukunft von KI-gesteuerten Volkswirtschaften in einen Mangel an Sinn für die meisten der Bevölkerung destilliert, werden die Menschen noch mehr in das beliebteste der depressiven Zeitvertreibe - das Glücksspiel - eintauchen. 'Glücksspiel' erstreckt sich auf alle hochspekulativen Instrumente, die die Illusion eines 'Vorteils' und die Aussicht auf wirtschaftliche Freiheit von der Realität bieten - man könnte also Perps, 0DTEs (obwohl diese bisher keinen nennenswerten Marktanteil im Krypto-Bereich gewonnen haben), Sportwetten, Memes einbeziehen. Die offensichtlichste Ungültigkeit hier ist eine regulatorische Wende in großen Volkswirtschaften - die zu diesem Zeitpunkt überwältigend unwahrscheinlich erscheint (es ist immer noch Verbrechenssaison). Tickers: HYPE, LIGHTER, RLB/SHFL, DKING, Memes? 3. Regulatorisches Arbitrage Uno-Reversal Ziemlich offensichtlich. Rechtliche Klarheit und institutionelle Akzeptanz in den USA, der EU und Asien führen zu massiven Wachstumschancen in Stablecoins, tokenisierten Vermögenswerten / RWA und KYC-freundlichem DeFi. Die Öffnung des US-Marktes schafft wahrscheinlich auch Chancen für zentralisierte Börsen, die Bekanntheit haben, aber wenig US-Marktdurchdringung. Wiederum ist die Ungültigkeit hier eine regulatorische Wende. Tickers: ETH, LINK, AAVE, BNB/MNT, WLFI/ENA/SKY Welche anderen aufkommenden Erzählungen haben hier Potenzial?
Oh, ich habe 'neobanking' verpasst, denke ich, obwohl ich es für eine etwas lächerliche Erzählung halte. Ticker: ETHFI, XPL (was meiner Meinung nach derzeit kein investierbares Asset ist)
Original anzeigen
11.883
5
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.