Allora, die zukünftige Roadmap und Herausforderungen (Teil 7) Diesmal möchte ich zusammenfassen, welche Roadmap @AlloraNetwork für die Zukunft hat und welche Herausforderungen zu bewältigen sind. ✅ Hauptpunkte der Allora-Roadmap - Stabilisierung des Mainnets: Derzeit in der Anfangsphase, die Anzahl der Netzwerkteilnehmer (Worker, Reputer, Validator) muss steigen, damit die kollektive Intelligenz richtig funktioniert. - Erweiterung des Ökosystems: Beginnend mit DeFi-Preisdiskussionen und Risikomanagement → schrittweise Erweiterung auf RWA, soziale Daten und DAO-Governance. - Stärkung der Nutzung des $ALLO-Tokens: Etablierung des Pay-What-You-Want-Modells, Stabilisierung der Belohnungsstruktur, Aktivierung der Governance-Funktionen. - Partnerschaften: Maximierung der Netzwerkeffekte durch Verbindungen zu verschiedenen Protokollen und Datenquellen. ✅ Zukünftige Herausforderungen - Verbesserung der Genauigkeit: Zu Beginn könnte es an Daten mangeln, was die Vorhersagen weniger genau...
Original anzeigen
1.000
3
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.