"Wie bringt man Blockchain von der Theorie in die Praxis?" @Sonic_Labs $S könnte die Antwort haben Sie haben kürzlich die Unterstützung für das Labor von Prof. Burgstaller an der Yonsei-Universität erhöht und die Gesamtfinanzierung auf 150.000 $ gebracht. Diese Forschung verkürzt bereits die Blockchain-Tests von Wochen auf Stunden und ermöglicht es SonicVM, Transaktionen schneller und intelligenter als je zuvor zu verarbeiten. Gleichzeitig investiert Sonic in FinChain, ein Netzwerk, das reale Vermögenswerte, Anleihen, Aktien und Fonds onchain bringt. Mit integrierter Identität, Compliance und sofortiger Abwicklung geht es hier nicht nur um Tokenisierung; es geht darum, Vermögenswerte bereit zu machen, um sie mit Blockchain-Geschwindigkeit zu bewegen, zu handeln und abzuwickeln. Forschung → schnellere Tests & SonicVM → skalierbare Infrastruktur → RWA-Adoption (FinChain) → reale Finanzen onchain Was könnte passieren, wenn Forschung und die Adoption realer Vermögenswerte endlich...
Original anzeigen
2.623
15
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.