A valuable discussion with @AleaResearch featuring Threshold Network’s Co-founder, @MacLaneWilkison, on the importance of decentralized onchain access for BTC and how tBTC repositions for the next phase of Bitcoin.
🚨 Proof of Vision #41 is now live.
For our 41st episode, our Director of Protocol Services, @0xKmack, had on @MacLaneWilkison, CEO of @TheTNetwork
Threshold Network is the decentralized custody layer behind tBTC, a permissionless wrapped Bitcoin that brings BTC safely into DeFi.
With distributed signers, seamless mint/redeem, and non-commingled institutional custody, it delivers trust-minimized Bitcoin rails across Ethereum, Solana, Arbitrum, Base, Sui, Starknet, with more networks joining soon.
In this episode, we get into why centralized wrappers keep failing, how tBTC is capturing flows while others stagnate, and why bring-your-own-custody is the real unlock for institutions.
…and much more.
Enjoy the Podcast 👇
⏲ Timestamps:
00:00 - Intro
02:55 - Guest background & path to Threshold
05:15 - What Threshold is & how it differs from custodial BTC wrappers
08:09 - Why Threshold was built & the failures of custodial BTC
12:20 - Upcoming upgrade & impact on institutional positioning
15:47 - How “bring your own custody” works for institutions
20:16 - Why institutions prefer their own custody setups
22:57 - How tBTC can take market share from WBTC & cbBTC
25:32 - How scalable is “bring your own custody”? Onboarding time, legal/technical setup & custodian selection
27:50 - tBTC’s DeFi strategy: BD focus, integrations & product-building
31:11 - Starknet integration, staking tBTC, stacking yield & BTC “money legos”
33:21 - Final thoughts & what’s next on Threshold’s roadmap
4.146
10
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.


